banner



Aber es gibt ein Problem... Nach Dybala: Holt Mourinho den nächsten Top-Star?

  • TOP-THEMA: Barca holt nächstes Mega-Talent (xix.45 Uhr)
  • Schreuder glaubt an Antony-Verbleib (14.15 Uhr)
  • Sturm-Juwel zu Bayern vor Abschluss? (10.33 Uhr)

+++ Acme-Thema: Barca holt Mega-Talent (19.45 Uhr) +++

Der FC Barcelona hat trotz finanzieller Probleme erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen!

Die Katalanen gaben dice Verpflichtung von Unai Hernandez vom FC Girona bekannt. Das Mega-Talent wird aber zunächst in der berühmten Barca-Akademie La Masia für dice A-Jugend auflaufen.

In Girona kam der 17-Jährige in der vergangenen Saison bereits in der zweiten spanischen Liga zum Einsatz. Dabei glänzte der zentrale Mittelfeldspieler mit viel Tempo und Dynamik sowie seinem präzisen, harten Schuss.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch dice Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier .

Nach Pablo Torre, der von Racing Santander zu den Katalanen wechselte, ist Hernandez bereits das zweite Mega-Juwel, das in dieser Transferperiode den Weg zur Blaugrana findet.

Darüber hinaus nahm Barca Robert Lewandowski vom FC Bayern, Andreas Christensen vom FC Chelsea, Franck Kessie vom Air-conditioning Mailand und Raphinha von Leeds United unter Vertrag. Und die Einkaufstour der klammen Katalanen ist wohl noch nicht vorbei.

+++ 14.15 Uhr: Schreuder glaubt an Antony-Verbleib +++

Bleibt Antony nun doch bei Ajax Amsterdam?

Der Stürmer, der von Manchester United um Ex-Ajax-Coach Erik ten Hag heiß umworben wird, könnte laut den Aussagen des neuen Ajax-Cheftrainers Alfred Schreuder nun doch in der niederländischen Großstadt verbleiben:

„Ich glaube wirklich, dass er bleibt. Wir haben bereits viele wichtige Spieler verkauft. Es wäre schlecht für uns, wenn noch ein weiterer Schlüsselspieler den Verein verlässt", erklärte der Ex-Hoffenheim-Double-decker gegenüber ESPN.

Mit Nouassir Mazraoui, Ryan Gravenberch (beide zum FC Bayern), Sebastien Haller (zum BVB) und Lisandro Martinez (wechselte zu ManUnited) chapeau der niederländische Rekordmeister in dieser Transferperiode bereits einige Leistungsträger abgegeben.

Antony, für den eine Ablösesumme rund um eighty Millionen Euro fällig wäre, soll nun gehalten werden.

Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Trainer Erik ten Hag unbedingt einen neuen Stürmer ins Former Trafford lotsen will. Edinson Cavani, dessen Arbeitspapier vor kurzem auslief, wurde noch nicht ersetzt. Die Verpflichtung von Offensiv-Akteur Christian Eriksen ändert daran nichts.

Antony wechselte vor zwei Jahren von seinem Jugendklub FC Sao Paulo in die niederländische Hauptstadt. Dort gelangen dem 22-Jährigen in der vergangenen Spielzeit acht Tore und vier Vorlagen.

+++ 10.33 Uhr: Sturm-Juwel zu Bayern vor Abschluss? +++

Mit dem 17-jährigen Mathys Tel soll nach SPORT1-Informationen nach dem Abgang von Robert Lewandowski ein Angreifer für die Zukunft zum FC Bayern kommen. Sein Transfer nach München rückt jetzt offenbar immer näher. (BERICHT: Poker um Tel wird heißer)

Wie der Sportbuzzer berichtet, haben die Bayern für das Juwel von Stade Rennes ein Ablöse-Paket von xxx Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen geschnürt, dice Verhandlungen mit seinem Klub aus der Ligue 1 stünden kurz vor dem Durchbruch.

Bayerns Standpunkt nach SPORT1-Informationen war dagegen bislang, dass die von Rennes geforderten thirty Millionen überzogen sind und human being nicht bereit ist, dies zu zahlen.

Ein Wechsel von Tottenham-Superstar Harry Kane nach München ist dagegen kein heißes Thema. Wie SPORT1 erfuhr, wurde der Proper noun Kane (wie auch viele andere) vor ein paar Wochen innerhalb der Münchner Chefetage zwar mal lose diskutiert, aber nicht vertieft. (BERICHT: Kane zu Bayern? Das steckt dahinter)

Im Gegenteil: Es wurden Zweifel an einer Verpflichtung des 28-Jährigen geäußert – vor allem, ob der Spurs-Torjäger außerhalb der Premier League und als Spieler, der viel Platz benötigt, im engmaschigen Offensivspiel von Trainer Julian Nagelsmann überhaupt funktionieren würde.

+++ 23.41 Uhr: Coman für immer FC Bayern? +++

Der FC Bayern hat auch nach dem Transfer von Matthijs de Ligt noch nicht genug.

Bei Tel, einem 17 Jahre alten französischen Top-Talent habe man erst kürzlich ein Gespräch mit den Verantwortlichen von Stades Rennes gehabt, bei denen Tel unter Vertrag steht.

Einer, der Tel gerne an der Säbener Straße sehen würde, ist Kingsley Coman. Auf der Pressekonferenz der Münchner vor dem Testspiel gegen ManCity (Sonntag, 14 Uhr im Relive bei SPORT1), lobte der Flügelstürmer seinen jungen Landsmann.

„Ich habe gehört, dass er ein sehr guter Spieler ist, ein großes Talent. Und er ist auch Franzose - ich würde mich freuen, wenn er zu uns kommt."

Auch zu seiner eigenen Zukunft äußerte sich Coman - und macht den Bayern Hoffnung, sogar länger als seine Vertragsdauer bis 2027 zu bleiben.

„Ich habe für fünf Jahre unterschrieben. Ich werde noch viele Jahre hier sein. Meine Karriere wird nicht in fünf Jahren zu Ende sein. Ich möchte dem Verein noch viele Jahre geben."

+++ 17.08 Uhr: Zu Bayern? Kalajdzic lässt aufhorchen +++

Die Zukunft von Sasa Kalajdzic ist noch immer in der Schwebe.

Beim VfB Stuttgart hat der Zwei-Meter-Stürmer noch einen Vertrag bis 2023 - nichtsdestotrotz ranken sich schon seit vielen Wochen Gerüchte um einen Wechsel.

Auch der FC Bayern wurde als nächster Karriereschritt genannt, zumal beim Rekordmeister dice Stelle von Robert Lewandowski derzeit vakant ist.

Also auf nach München? Das volition der 25-Jährige keineswegs ausschließen. „Wenn human being das nüchtern und neutral betrachtet, dann gäbe es wahrscheinlich kein besseres Timing", sagt Kalajdzic bei Sky. „Bei Bayern spielt immer ein Stürmer, da gibt's keinen Stürmer, der nur ein Jahr da ist."

Ein Angreifer spiele in München immer so lange, „bis der nächstbessere kommt oder wo anders hingeht. Also wahrscheinlich ist das Timing richtig gut."

Das Trouble: „Ich kann ja nicht entscheiden, ob ich zu den Bayern gehe. Die Bayern müssten ja auch fragen, ob ich kommen will und mir ein Angebot machen. Da spielen viele Sachen eine Rolle."

Auf die Frage, ob er sich auch ein Verbleib in Stuttgart vorstellen könne, antwortete Kalajdzic: „Ich weiß es nicht, es sind viele Sachen, die sich im Hintergrund abspielen."

+++ 14.xix Uhr: Zahlt United lxxx Mio. für Anthony? +++

Geht jetzt alles ganz schnell? Die englische Sun berichtet, dass Ajax-Stürmer Antony vor einem Wechsel zu Manchester United steht. Offenbar fliegt der Berater des Spielers nach England, um den Mega-Transfer auszuhandeln.

Die Ablösesumme soll sich auf umgerechnet rund eighty Millionen Euro belaufen. Der Brasilianer, der aktuell an einer Knöchelverletzung laboriert, ist noch bis 2025 an dice Niederländer gebunden.

Das letzte Angebot der Red Devils von Anfang Juli soll sich auf etwa 60 Millionen Euro belaufen haben. Während der Ronaldo-Klub offenbar den Vertrag mit dem Spieler aushandeln möchte, müssen sich dice United-Bosse dem Bericht zufolge überlegen, ob sie ihre Offerte erhöhen möchten.

Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Trainer Erik ten Hag unbedingt einen neuen Stürmer ins Old Trafford lotsen will. Edinson Cavani, dessen Arbeitspapier vor kurzem auslief, wurde noch nicht ersetzt. Die Verpflichtung von Offensiv-Akteur Christian Eriksen ändert daran nichts.

Einen Ersatz für Antony hätte Ajax jedenfalls schon parat, was einen Vollzug des Wechsels beschleunigen könnte. Am Donnerstag gab der niederländische Meister dice Verpflichtung von Porto-Knipser Francisco Conceicao für fünf Millionen Euro bekannt.

Antony wechselte vor zwei Jahren von seinem Jugendklub FC Sao Paulo in die niederländische Hauptstadt. Dort gelangen dem 22-Jährigen in der vergangenen Spielzeit acht Tore und vier Vorlagen.

+++13.48 Uhr: Rekord! So schnappt Leipzig BVB Raum weg +++

Wie SPORT1 weiß, steht der 24-Jährige kurz vor einem Wechsel zu RB Leipzig. Es besteht bereits eine Einigung zwischen den Roten Bullen und dem Nationalspieler. Raum wird in unmittelbarer Zukunft einen Fünfjahresvertrag bis 2027 unterschreiben.

Jetzt müssen noch die beiden Klubs auf einen Nenner kommen. Wie SPORT1 allerdings erfahren hat, werden sich die Parteien auf eine Ablöse von knapp unter 30 Millionen Euro verständigen.

  • „Die Dortmund-Woche", der SPORT1 Podcast zum BVB: Alle Infos rund um Borussia Dortmund - immer dienstags bei SPORT1, auf Spotify , Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt

Die Sachsen haben sich intensiv um den ehemaligen Fürther bemüht. Neben Trainer Domenico Tedesco und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff war auch das Duo der technischen Direktoren um Christopher Vivell sowie Ex-Bayern-Star Mario Gómez maßgeblich am Transfer beteiligt.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 chapeau keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier .

+++ 12.17 Uhr: Schalke findet Kabak-Abnehmer +++

Der FC Schalke 04 hat einen Abnehmer für Ozan Kabak gefunden. Der 22 Jahre alte Innenverteidiger steht vor einem Wechsel zur TSG Hoffenheim.

Die Verantwortlichen der beiden Klubs haben sich in den letzten Tagen in ihren Trainingslagern in Österreich – Schalke state of war in Mittersill, Hoffeheim in Kitzbühel – zu mehreren Verhandlungsrunden getroffen.

Nun wurde eine Einigung erzielt. Die Kraichgauer zahlen für den türkischen Nationalspieler eine Ablösesumme von rund 7 Millionen Euro – Bonuszahlungen inklusive.

Kabak ist bereits auf dem Weg zum Medizincheck.

Im Sommer 2019 war Kabak für xv Millionen Euro als Top-Talent von Stuttgart in den Pott gewechselt. Zwischenzeitlich wurde er an Liverpool und Norwich verliehen. Mit einem Jahresgehalt von rund 3 Millionen Euro war der Abwehrspieler viel zu teuer für den klammen Bundesliga-Aufsteiger.

+++ 12.11 Uhr: Ehemaliger BVB-Stürmer zu Real Madrid? +++

Real Madrid ist offenbar an einem ehemaligen Spieler von Borussia Dortmund interessiert.

Wie die Mundo Deportivo berichtet, soll der Champions-League-Sieger ein Auge auf Alexander Isak geworfen haben. Dieser war vor drei Jahren vom BVB zu Real Sociedad San Sebastian gewechselt - und zeigte dort immer wieder starke Leistungen.

Dem Bericht aus Spanien zufolge volition Real-Präsident Florentino Perez von Real Sociedad informiert werden, wenn für den 22-Jährigen ein Angebot eingehen sollte - um and then eventuell selbst tätig werden zu können.

Im aktuellen Transfersommer ist ein Wechsel aber wohl ausgeschlossen. Madrids Trainer Carlo Ancelotti hatte schon vor Wochen erklärt, dass man auf weitere Wechsel (und vor allem Zugänge) verzichten wolle.

Isak soll zudem eine Ausstiegsklausel von 90 Millionen Euro in seinem aktuellen Vertrag verankert haben. Und der läuft auch noch bis 2026.

+++ 12.05 Uhr: Nicht BVB! Hier geht Suárez hin +++

16 Jahre lang hatte er in Europa gespielt, nun zieht es ihn zurück in seine südamerikanische Heimat!

Nach SPORT1-Informationen wird Luis Suárez nach Uruguay zurückkehren und bei seinem Jugendverein Nacional Montevideo anheuern.

Der Stürmer, der unbedingt mit Uruguay im November/Dezember zur Weltmeisterschaft nach Katar fahren volition, soll dort einen Einjahresvertrag erhalten.

Auf der Zielgeraden seiner Karriere hatte der 35-Jährige nach seinem Vertragsende bei Atético Madrid eigentlich lange damit kokettiert, in Europa bleiben zu wollen.

Nach SPORT1-Informationen wurde der ablösefreie Angreifer, der auch für Ajax Amsterdam, den FC Liverpool und den FC Barcelona gespielt hatte, sogar Borussia Dortmund angeboten, war aber vom Gehalt zu teuer und keine Wunschlösung.

+++ 10.41 Uhr: Bielefeld holt Ex-Schalker +++

Zweitligist Arminia Bielefeld hat für die Mission Wiederaufstieg den bundesligaerfahrenen Bastian Oczipka verpflichtet.

Der Linksverteidiger spielte in der vergangenen Saison bei Union Berlin und war seit Anfang Juli vereinslos. Insgesamt absolvierte der 33-Jährige für Matrimony, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, den FC St. Pauli sowie Bayer Leverkusen 303 Erstliga-Partien.

„Er wird uns weiterhelfen, weil er flexibel einsetzbar ist, viel Erfahrung mitbringt und Verantwortung übernehmen kann", sagte Sport-Geschäftsführer Samir Arabi: „Das Gesamtpaket bei Bastian stimmt."

Oczipka selbst sprach von einem „guten Gefühl" in den Gesprächen mit den Verantwortlichen. „Ich habe ofttimes hier in Bielefeld gespielt und weiß, zu was die Fans mit ihrer Stimmung fähig sind", sagte er.

Oczipka könnte womöglich am Sonntag im Heimspiel gegen Jahn Regensburg sein Debüt feiern.

+++ 10.04 Uhr: Leipzig bestätigt Brobbey-Abgang +++

Stürmer-Talent Brian Brobbey verlässt DFB-Pokalsieger RB Leipzig und wechselt zum niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam.

Der 20-Jährige war bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison an Ajax ausgeliehen, bei seinem Heimatverein unterschreibt Brobbey einen Vertrag bis 2027. Die Sachsen erhalten eine Ablöse von 16,35 Millionen Euro plus 3 Millionen an möglichen Bonuszahlungen.

Brobbey state of war im Sommer 2021 ablösefrei von Ajax in die Bundesliga gewechselt.

Seinem Status als Ausnahmetalent wurde er in Leipzig jedoch kaum gerecht. Für RB bestritt er lediglich 13 Pflichtspiele, in denen er drei Vorlagen beisteuerte.

+++ 20.37 Uhr: Nottingham schnappt Lingard weg +++

Nottingham Wood vermeldet die Verpflichtung von Jesse Lingard. Nachdem der Vertrag des 32-maligen englischen Nationalspielers in diesem Sommer bei Manchester United ausgelaufen war, kommt der 29-Jährige ablösefrei zu den Tricky Trees.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier .

Zu Vertragsdauer und Gehalt hat der Verein keine Angaben gemacht, es wird jedoch vermutet, dass es sich um einen Einjahresvertrag handeln soll. Zudem wird sein Verdienst - unter Einbeziehung von Boni - auf rund 200.000 Pfund pro Woche geschätzt.

Der Wechsel Lingards nach Nottingham kommt allerdings insoweit überraschend, da lange West Ham United als Favorit galt. Der Mittelfeldspieler state of war 2021 für ein halbes Jahr an die Hammers ausgeliehen und überzeugte dort mit starken Leistungen.

Nottingham unterstreicht mit dieser Verpflichtung seine Ambitionen in puncto Klassenerhalt. Zuvor kamen bereits Taiwo Awoniyi, Neco Williams, Moussa Niakhaté und Giulian Biancone rund lx Millionen Euro in den City Ground.

+++ 16.08 Uhr: Perfekt! Bayern holt Barca-Juwel +++

Der FC Bayern chapeau den nächsten Transfer-Coup eingetütet.

Diesmal kommt aber kein gestandener Star wie Sadio Mané oder Matthijs de Ligt - die Münchner schlagen im Nachwuchsbereich zu. Der Transfer von Talent Adam Aznou ist nach SPORT1-Informationen perfekt. Auch Heaven berichtete. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Der 16 Jahre alte Linksverteidiger wechselt vom FC Barcelona an den Bayern-Campus und gilt als äußerst vielversprechendes Talent. Aznou, der lange gescoutet wurde, ist auch schon in München.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 lid keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier .

Dice Verantwortlichen bei Bayern erhoffen sich von Aznou, dass er in ein paar Jahren Alphonso Davies Konkurrenz macht. Zunächst ist er für die U17 eingeplant.

+++ x.18 Uhr: Nach geplatztem Wechsel: Landet Ex-BVB-Profi in Italien? +++

Wo geht der ehemalige BVB-Spieler Reinier seinen Neustart an?

Nach zwei enttäuschenden Jahren bei Borussia Dortmund war der Brasilianer zu Existent Madrid zurückgekehrt. Die Königlichen wollen ihn jedoch erneut ausleihen - zuletzt sah alles nach einem Wechsel zu Benfica Lissabon aus.

Der portugiesische Topklub bestand aber offenbar auf einem Kauf, weshalb der Deal in die Brüche ging. Nun soll es aber einen neuen Interessenten geben: Wie Goal schreibt, soll der italienische Erstligist FC Turin Real wegen Reinier kontaktiert haben.

Dort wird ein Nachfolger von Andrea Belotti, dessen Vertrag ausgelaufen war, gesucht. Auch Existent Valladolid soll Interesse an Reinier haben.

+++ x.09 Uhr: Fix! Juve regelt Nachfolge von de Ligt +++

Juventus Turin hat auf den Abgang von Matthijs de Ligt zum FC Bayern reagiert und mit dem Brasilianer Bremer einen Ersatzmann verpflichtet.

Der 25-Jährige kommt vom Stadtrivalen FC Turin zur Alten Dame, die de Ligt für 67 Millionen Euro an die Münchner abgegeben hatten. An Bremer soll auch der FCB zwischenzeitlich interessiert gewesen sein.

Neben de Ligt musste Juve auch den Abgang von Giorgio Chiellini verzeichnen, der den Verein nach 17 Jahren verlässt. Mit Bremer wird besides ein potentieller Stammspieler verpflichtet. Die Ablöse liegt bei 41 Millionen Euro.

In der vergangenen Saison war Bremer zum besten Innenverteidiger der Serie A gewählt worden. Zuvor hatte Juve auch Interesse an Kalidou Koulibaly gezeigt, dieser ging jedoch zum FC Chelsea.

+++ 22. 26 Uhr: Leipzig-Star im Anflug auf PSG +++

Ein französischer Star von RB Leipzig zu Paris Saint-Germain - bei dieser Meldung dürften alle RB-Fans Schnappatmung bekommen.

Allerdings ist nicht Christopher Nkunku gemeint, sondern Verteidiger Nordi Mukiele. Zunächst berichtete die Bild von einem möglichen Abschied des 24-Jährigen aus Leipzig. Demnach soll er eine Vertragsverlängerung ausgeschlagen haben. Sein aktueller Kontrakt läuft nach der kommenden Saison aus.

Anschließend ging aus einem Artikel von L'Equipe hervor, dass sich Mukiele und PSG bereits geeinigt haben sollen. Dem Bericht zufolge bewegt sich die Ablösesumme offenbar im Bereich zwischen 10 und 16 Millionen Euro.

Leipzigs Außenverteidiger ist wohl ein Wunschspieler des neuen PSG-Trainers Christophe Galtier. Angesprochen auf einer Pressekonferenz verriet er, dass in den kommenden Tagen ein neuer Spieler verpflichtet wird.

Mukiele ist 2018 aus Montpellier nach Leipzig gewechselt und lid in den vier Jahren 100 Bundesligapartien bestritten. Dabei schoss er acht Treffer und gab zudem zehn Vorlagen.

+++ 14.35 Uhr: Suárez wurde BVB angeboten +++

Luis Suárez wurde nach SPORT1-Informationen dem BVB angeboten. Es gab sogar einen losen Austausch.

Der Stürmer, dessen Vertrag bei Atlético Madrid im Sommer auslief und der daher ablösefrei ist, ist vom Gehalt aber zu teuer und nicht dice Wunschlösung, aktuell sieht es nicht nach einer Verpflichtung aus.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 lid keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier .

+++ 14.16 Uhr: Tuchel vor nächstem Blockbuster-Transfer +++

Der FC Chelsea mit Trainer Thomas Tuchel steht kurz vor dem nächsten Transfer-Kracher. Wie dice britische Sun berichtet, haben sich dice Dejection mit dem FC Sevilla auf eine Ablösesumme von rund 64 Millionen Euro für Jules Koundé geeinigt.

Der Innenverteidiger werde sich demnach in den nächsten 48 Stunden einer medizinischen Untersuchung unterziehen.

Der Franzose habe bereits mit Tuchel gesprochen und hoffe darauf, den FC Chelsea in den letzten Tagen der U.s.-Tournee noch zu begleiten.

Nach den Abgängen von Antonio Rüdiger (zu Existent Madrid) und Andreas Christensen (zum FC Barcelona) waren die Blues dringend auf der Suche nach Verstärkungen für dice Defensive.

+++ 7.55 Uhr: Nächstes Bayern-Talent kurz vor Absprung +++

Verliert der FC Bayern sein nächstes Talent?

Nach SPORT1-Informationen wird Chris Richards den FC Bayern München verlassen und sich dem englischen Premier-League-Klub Crystal Palace anschließen.

Dice beiden Vereine sind sich über einen Transfer einig, nur noch letzte Details sind final zu klären. Der Deal könnte schon baldheaded offiziell über die Bühne gehen.

Der United states-Amerikaner sieht nach den Verpflichtungen von Noussair Mazraoui und Matthijs de Ligt wenig Chancen auf regelmäßige Spielzeit, weshalb er den Rekordmeister verlassen möchte. Dice Bayern wollen dem Verteidiger, der sowohl schon Innen- als auch Außenverteidiger gespielt lid, keine Steine in den Weg legen.

Eine Ablöse von rund 15 Millionen Euro, die Bayern für den 22-Jährigen bekommen wird, kommt den Münchnern angesichts der hohen Ausgaben in diesem Transferfenster gerade recht.

Richards wechselte 2018 vom FC Dallas nach München, absolvierte allerdings seitdem nur fünf Pflichtspiele für die Profis. Im Januar 2021 wurde der US-Amerikaner an die TSG Hoffenheim ausgeliehen, wo er anschließend in eineinhalb Jahren insgesamt xxx Pflichtspieleinsätze verbuchen konnte.

+++ 20.55 Uhr: Juve findet De-Ligt-Nachfolger +++

Schon einen Tag später könnte de Ligts Nachfolger bei Juve feststehen. Nach Informationen der Gazzetta dello Sport wird der Brasilianer Gleison Bremer vom Stadtrivalen FC Turin am Mittwoch den medizinischen Bank check bei der Alten Dame durchführen.

Für Bremer, der vor einiger Zeit auch beim FC Bayern auf der Liste stand, sollen forty Millionen Euro plus maximal sieben Millionen Euro an Bonuszahlungen fällig werden.

Der 25-Jährige könnte - ebenso wie de Ligt bei den Bayern - Juventus Turin in die USA hinterherfliegen, falls er noch rechtzeitig ein Visum bekommt.

+++ 20.25 Uhr: Entscheidung über Diaby-Zukunft gefallen +++

Über die Zukunft von Moussa Diaby wurde heiß spekuliert.

Nun hat sich der Star von Bayer Leverkusen in der Rheinischen Postal service zu seiner Zukunft geäußert. „Ich habe mich entschieden und werde auch kommende Saison für Bayer Leverkusen spielen", erklärte der 23 Jahre alte Flügelspieler.

Medienberichten zufolge sollen zuletzt Paris Saint-Germain und Newcastle United an dem Franzosen interessiert gewesen sein.

Doch Diaby chapeau andere Pläne: „Meine Ziele haben sich mit Blick auf die kommende Saison nicht verändert. Wir wollen mit Bayer wieder ein Spitzenteam stellen und ich möchte dem Squad maximal helfen, indem ich weiter Tore schieße, aber auch Vorlagen beisteuere."

Der Vertrag des französischen Nationalspielers läuft noch bis 2025. Er lid in der vergangenen Bundesliga-Saison in 32 Partien 13 Treffer erzielt und zudem 12 Vorlagen gegeben.

+++ 15.47 Uhr: Sommer-Wechsel wohl vom Tisch +++

Borussia Mönchengladbach kann wohl weiter mit Yann Sommer planen.

Wie der Schweizer Blick berichtet, wird der Torhüter nicht zu OGC Nizza wechseln. Das habe Sommers Management der Zeitung bestätigt.

Der Meridian-Keeper war intensiv von Nizza um Neu-Trainer Lucien Favre umworben worden, es gab auch Kontakt. Dice französische Sportzeitung L'Equipe hatte gar von Verhandlungen in den letzten Zügen berichtet. Doch nach SPORT1-Informationen war dice Situation nie derart eindeutig, es gab keine Einigung.

+++ 11.56 Uhr: Tottenham angelt sich England-Juwel +++

Djed Spence wechselt zur kommenden Saison von Middlesbrough zu Tottenham Hotspur. Das bestätigte der neue Verein des Engländers am Dienstagvormittag.

Bei den Londonern unterschrieb Spence einen Fünfjahresvertrag bis 2027. „Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht. Ich möchte nur dice Fans begeistern und gut spielen", sagte der 21 Jahre alte Rechtsverteidiger.

Tottenham überweist für den gebürtigen Londoner laut der PA Nachrichtenagentur rund xiv Millionen Euro in Englands Nordosten. Die Summe soll mit Bonuszahlungen allerdings um bis zu 10 Millionen Euro ansteigen können. Damit lid der Klub im aktuellen Transferfenster mehr als 100 Millionen Euro ausgegeben.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch dice Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier .

Der U21-Nationalspieler verließ kurz vor seinem 18. Geburtstag seinen Jugendklub Fulham und lief seitdem für Middlesbrough auf. In der vergangenen Saison verhalf Spence auf Leihbasis Nottingham Wood mit guten Leistungen zum Aufstieg.

Für das Vorstellungsvideo hat sich die Social-Media-Abteilung der Spurs etwas Besonderes einfallen lassen. In Anlehnung an den Film „The Sixth Sense" von 1999 lautet der Titel „The Sixth Spence".

Der Engländer ist nämlich bereits der sechste Tottenham-Neuzugang. Zuvor gelangen dem Champions-League-Teilnehmer neben dem Königstransfer Richarlison die Verpflichtungen von Ex-Bayern-Star Perisic, Southampton-Keeper Forster, Mittelfeld-Akteur Bissouma und Barca-Verteidiger Lenglet.

+++ 6.46 Uhr: Bayern blockt PSG-Vorstoß +++

Das kommt nun wenig unerwartet: Der FC Bayern schiebt einem Wechsel von Lucas Hernández den Riegel vor.

Laut einem Bericht der equally chapeau Paris Saint-Germain beim deutschen Rekordmeister wegen des 26-Jährigen angeklopft, dessen Vertrag in München bis 2024 läuft.

Dem Vernehmen nach sucht PSG einen Nachfolger für Presnel Kimpembe, der vor einem Abgang steht.

Allerdings können sich die Franzosen wohl jegliche Vorstöße sparen. Nach SPORT1-Informationen ist Hernández bei den Bayern neben Neuzugang Matthijs de Ligt fest für die Innenverteidigung eingeplant.

Der Franzose war im Sommer 2019 für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid nach München gewechselt. Gemeinsam mit de Ligt, der 70 Millionen Euro an fixer Ablöse plus zehn Millionen Euro Boni kostet, bildet Hernández nun das teuerste Innenverteidiger-Duo der Welt.

+++ 20.eleven Uhr: Osimhen zu Bayern? Napoli-Boss reagiert +++

Nach dem Abschied von Robert Lewandowski stellt sich der FC Bayern in der Offensive neu auf.

Mit Sadio Mané haben die Münchner zwar bereits einen hochkarätigen Offensivspieler verpflichtet, allerdings ist der frühere Liverpool kein Stoßstürmer wie Lewy, sondern kommt eher über die Außen.

Einen ähnlichen Stürmertypen wie der polnische Knipser stellt Victor Osimhen dar, der aktuell beim SSC Neapel unter Vertrag steht. Um den früheren Wolfsburger gab es bereits in der Vergangenheit einige Bayern-Gerüchte - so auch zuletzt am Sonntag.

Napolis Sportdirektor Cristiano Giuntoli stellte nun aber klar, dass es zwar Anfragen verschiedener Klubs gegeben habe - der deutsche Rekordmeister sei aber nicht an Napoli herangetreten.

„Wir haben vom FC Bayern kein Angebot für Victor Osimhen erhalten", sagte Giuntoli. Der SSC-Boss erklärte außerdem, dass Hirving Lozano kein Verkaufskandidat bei den Süditalienern sei.

+++ nineteen.44 Uhr: Wird Schalke Harit endlich los? +++

Amine Harit ist bei Schalke 04 and then etwas wie ein Relikt aus vergangenen Tagen.

Der Offensivspieler, der 2017 für acht Millionen aus Nantes kam, liegt den Königsblauen mit seinem fürstlichen Gehalt (5,five Millionen Euro Gehalt brutto - etwa 2,viii Millionen netto) und einem Vertrag, der noch bis 2024 datiert ist, auf der Tasche.

Schalke will den Marokkaner unbedingt loswerden - und auch der 25-Jährige sieht seine Zukunft nicht auf Schalke. Bei der „Blau-Weißen Nacht" im Trainingslager von Mittersill fehlte Harit, weil er offiziell für Vertragsgespräche freigestellt state of war.

Nach SPORT1-Informationen telefonierte der Spielmacher am vergangenen Donnerstagabend unter anderem mit Vertretern von Galatasaray Istanbul. der türkische Traditionsklub will den Dribbler unbedingt verpflichten und bieten ihm einen Dreijahresvertrag mit einem Gehalt von two,2 Millionen Euro netto.

Gala ist bereit fünf Millionen Euro zu zahlen - allerdings in Raten über three Spielzeiten. Schalke will das Geld aber am liebsten sofort haben.

Neben Harit will Galatasaray auch Florian Grillitsch und Harit Seferovic holen. Dafür müssen aber noch zwei nicht-türkische Spieler laut Statuten abgegeben werden - es soll sich dabei um Olimpiu Morutan (zu Sivas) und Mbaye Diagne (zu Karagümrük) handeln.

+++ 10.25 Uhr: Dybala hat neuen Klub wohl gefunden +++

Paulo Dybala steht kur vor einer Unterschrift bei der Equally Rom. Der argentinische Nationalspieler absolviert den Medizincheck bei dem Conference-League-Sieger innerhalb der nächsten Stunden, schreibt der Transferexperte Fabrizio Romano bei Twitter.

Demnach erhalte der langjährige Juve-Spieler einen Vertrag bis 2025.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 chapeau keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier .

In Turin war der Vertrag des 28-Jährigen ausgelaufen. Mit einem Marktwert von 35 Millionen Euro (beziffert von transfermarkt.de) ist Dybala einer der wertvollsten Spieler, die derzeit noch ohne Ablöse zu haben sind.

+++ 7.53 Uhr: Barca-Abgang wegen Lewy? +++

Für Memphis Depay könnte dice Verpflichtung von Robert Lewandowski unmittelbare Folgen haben!

Nach Informationen der Mundo Deportivo habe der niederländische Stürmer beim FC Barcelona keinen Platz mehr und gilt ab sofort als Verkaufskandidat Nummer eins. Grund: Nach der Ankunft des langjährigen Toptorjägers vom FC Bayern herrscht bei den Katalanen ein Überangebot im Sturm.

Neben Lewandowski und Depay kann Trainer Xavi auch auf Pierre-Emerick Aubameyang und Ferran Torres, sowie den ebenfalls auf der Verkaufsliste stehenden Martin Braithwaite zurückgreifen. Mit Ousmane Dembélé, Raphinha, Ansu Fati und Ez Abde gibt es weitere Optionen für dice Positionen, die Depay für gewöhnlich spielt.

Dem Vernehmen nach teilte Depay den Barça-Verantwortlichen bereits mit, dass er für einen Transfer aber lediglich Spitzenvereine in Betracht ziehe. Sein Vertrag bei den Katalanen läuft noch bis zum kommenden Sommer.

Laut englischen Medienberichten chapeau Tottenham Hotspur den Offensivmann ins Visier genommen und found eine Offerte über 20 Millionen Euro.

Bei Depay wird Barca wohl schnell handeln wollen. Aufgrund des Bacon Caps in der LaLiga muss der Klub zunächst Spieler abgegeben, bevor Lewandowski und Raphinha, ein weiterer Neuzugang, registriert werden können.

Source: https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2021/09/transferticker-aktuelle-news-geruchte-fakten-zum-transfermarkt-sport1

Posted by: hebertreveld.blogspot.com

0 Response to "Aber es gibt ein Problem... Nach Dybala: Holt Mourinho den nächsten Top-Star?"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel